Die 9 wichtigsten IT-Security Veranstaltungen 2023

Die deutsche Wirtschaft lebt von der Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Auf vielen Gebieten ist sie führend, insbesondere in den Bereichen Automobilindustrie, Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnologie. Das macht sie zu einem attraktiven Ziel für Cyber-Angriffe. Unternehmen in diesen Branchen verfügen oft über wichtige Technologien und geistiges Eigentum. Auch die hohe Vernetzung von Unternehmen und die Abhängigkeit von IT-Systemen erhöhen das Risiko von Cyber-Angriffen.
Aus 2022 kennen wir bereits eine Vielzahl deutscher Unternehmen wie Thyssen-Krupp, Continental, Funke Mediengruppe, Sixt, die Opfer von Cyberkriminalität wurden. In den meisten Fällen mittels Ransomware. Überdies sind aber auch andere Organisationen wie staatliche Institutionen, politische Parteien und NGOs betroffen.
Verhältnismäßig oft werden Schwächen ausgenutzt, die hätten vermieden werden können.
IT-Sicherheit – ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg: Wie kann das gelingen?
Mit Fachkräften, die sich regelmäßig fortbilden und sich über gängige Angriffsmuster informieren. Die Kenntnis von Software- und Hardware-Systemen mitbringen und die Fähigkeit besitzen, komplexe technische Prozesse zu verstehen und sicher zu gestalten.
Deutsche Unternehmen sollten sich vergegenwärtigen, wie bedeutend die IT-Sicherheit für den Unternehmenserfolg ist. Bereits der Verlust von wichtigen Informationen genauso wie der Ausfall von IT-Systemen kann zu finanziellen Verlusten führen. Auch das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern steht auf dem Spiel. Wichtig ist es, IT-Security als digitale Kompetenz zu begreifen und sich auf dem Laufenden zu halten.

Der Besuch von IT-Security Veranstaltungen lohnt aus mehreren Gründen. Zum einen bieten sie die Möglichkeit, sich fortzubilden und neues Wissen aufzubauen. Zum anderen die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Zusätzlich präsentiert der Markt seine technologischen Entwicklungen und Sicherheitslösungen.
Um Ihnen eine Orientierung im Dschungel der IT-Sicherheitstrends und -lösungen an die Hand zu geben, haben wir Ihnen nachfolgend eine Übersicht mit den neun wichtigsten Präsenzveranstaltungen in Deutschland für IT-Verantwortliche, Entscheider in Sicherheitsfragen, Netzwerkadministratoren, CIOs und Security-Teams zusammengestellt.
Sollten Sie Unterstützung bei der Besetzung von Business Consulting Vorhaben oder bei der Besetzung von IT-Software- und Engineering-Projekten mit den passenden Experten benötigen, sind wir der richtige Ansprechpartner!

IT-Security Veranstaltungen 2023 – Ein Überblick
1. IT-Defense 2023
Das Konferenz-Programm der IT-Defense ist eine ausgeklügelte Kombination aus technischen Vorträgen, Round Tables und strategischen Präsentationen von namhaften Referenten. Die IT-Defense 2023 gehört zu den spannendsten Treffen der IT-Sicherheitsbranche. Angesehene IT-Sicherheitsprofis diskutieren und referieren über gegenwärtige Gefahren und technischen Maßnahmen.
- Termin: 08.-10. Februar 2023
- Ort: Mainz, Tagungshotel: Hyatt Regency, Malakoff-Terrasse 1
- Web: https://www.it-defense.de/it-defense-2023/programm
- Zielgruppe: IT-Sicherheitsverantwortliche, Entwickler, Administratoren, Netzwerkverantwortliche, EDV-Leiter, IT-Sicherheitsbeauftragte, Datenschutzbeauftragte, Revisoren und Hacker
- Branche: IT-Sicherheitsbranche
2. secIT by Heise 2023
Die Kongressmesse secIT in Hannover ist das IT-Security-Event by Heise und Treffpunkt für Security-Anwender und -Anbieter. Hier präsentieren sich Unternehmen der IT-Sicherheitsbranche. Sie zeigen ihre neuesten Produkte, Dienstleistungen und zukunftsorientierten Lösungen in den Bereichen Security, Netzwerktechnologien, Verschlüsselung, Authentisierung und Schutz von Internet-Anwendungen. Konzepte zur Vereinfachung der IT-Infrastruktur und Lösungen zur Senkung von IT-Kosten werden vorgestellt.
Im exzellenten Vortragsprogramm der secIT zeigen Top-Referenten ihr umfangreiches Know-how zu verschiedenen IT-Sicherheits-Themen. Der erste Tag verspricht durch Workshops und Expert Talks tiefe Einblicke in Bereiche wie Notfallmanagement und Cloud Security.
- Termin: Workshops: 14. März 2023 | Kongressmesse:15./16. März 2023
- Ort: Hannover Congress Centrum (HCC), Hannover
- Web: https://secit-heise.de/
- Zielgruppe: IT-Sicherheitsbeauftragte, Rechenzentrumsleiter, Netzwerkadministratoren und Entscheider in Sicherheitsfragen
- Branche: IT-Sicherheitsbranche
3. Rethink IT-Security
Die Rethink! IT-Security Veranstaltung in Berlin bietet bereits zum 10. Mal eine exklusive Plattform, um aktuelle Projekte, Herausforderungen, innovative Technologien & Trends in den Bereichen IT- & Cybersecurity interaktiv zu diskutieren. Kritische Szenarien wie Cyberangriffe, Phishing, Ransomware stehen strategischen Cyber-Resilience, AI & Data Security, Endpoint Protection, Managed Security Services, Vorbeugung gegen Ransomware, Mitarbeiter-Awareness Themen gegenüber.
Aussteller bilden Use- & Business Cases ab und geben Einblicke aus der Praxis. Themenschwerpunkte der Rethink sind u.a.: Cognitive Security, Cloud & Mobile Security, IT-Infrastruktur, Datacenter & Netzwerksicherheit, IOT Security, Security Awareness und Cyber-Resilience Strategien.
- Termin: 22.-24. März 2023
- Ort: Titanic Chaussee Berlin, Chausseestraße 30 | 10115 Berlin
- Web: https://www.rethink-it-security.de/
- Zielgruppe: CISO’s,IT Security Entscheider
- Branche: IT-Sicherheitsbranche

4. Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Zentrales Thema der zweitägigen Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit wird die Digitale Souveränität sein. Hochrangige Vertreter der deutschen Sicherheitsbehörden, Experten aus Politik, Wirtschaft und dem akademischen Bereich diskutieren über die gefühlte vs. reale Sicherheitslage in der Welt und über Bedrohungen für die kritische Infrastruktur.
Leiter des Fachgebiets Cybersecurity – Enterprise Security am HPI, Prof. Dr. Christian Dörr, beleuchtet mit den Teilnehmern die verschiedensten Aspekte der Digitalen Souveränität. Als Experte auf seinem Gebiet, analysiert er Bedrohungslagen, entwickelt Methoden und Strategien, um Cyber-Angriffe auf IT Infrastrukturen zu erkennen und effizient abwehren zu können.
- Termin: 19./20. April 2023
- Ort: Potsdam – Hasso Plattner Institut
- Web: https://hpi.de/veranstaltungen/hpi-veranstaltungen/2023/potsdamer-konferenz-fuer-nationale-cybersicherheit.html
- Zielgruppe: Sicherheitsbehörden, IT-Sicherheitsbranche
5. EIC – European Identity and Cloud Conference 2023
Zum zweiten Mal wird Europas führende Konferenz für digitale Identitäten und Cybersecurity die besten Experten aus der ganzen Welt in Berlin versammeln. Teilnehmer erhalten Einblicke in diverse Themenfelder: Sicherung digitaler Identitäten (, z.B. für digitale Lieferketten), Dezentralisierte Identitäten, Kundenidentitäten (CIAM), Zero Trust, Trends in der (mobilen) Authentifizierung, Cloud als Sicherheitsfaktor, Navigieren in der IoT-Welt, um nur einige zu nennen. Die Konferenz bietet den Teilnehmer beste Networking-Möglichkeiten.
- Termin: 09.-11.Mai 2023
- Ort: bcc Berlin Congress Center, Alexanderstr. 11, 10178 Berlin
- Web: https://www.kuppingercole.com/events/eic2023
- Zielgruppe: IT-Sicherheitsbranche
- Branche: e-Commerce, Industrie, KMU
6. 24. Datenschutzkongress
Der 24. Datenschutzkongress gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen für Datenschutzexperten im deutschsprachigen Raum. Fünf Jahre nach der Einführung der DSGVO steht die notwendige Frage im Raum „Wie gelingt die richtige Balance zwischen Datenschutz und datengetriebenen Innovationen und Geschäftsmodellen?“.
Mitdiskutieren werden Prof. Ulrich Kelber, der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, sowie die Landesdatenschutzbeauftragten aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Berlin und Hessen. Ebenso wie Vertreter aus der Wirtschaft.
- Termin: Kongress:23./24. Mai 2023| Workshop: 25.Mai 2023
- Ort: Pullman Berlin Schweizerhof, Budapester Str. 25, 10787 Berlin
- Web: https://www.euroforum.de/datenschutz-kongress/
- Zielgruppe: Betriebliche Datenschutzbeauftragte, behördliche Leiter und leitende Mitarbeiter der Bereiche Datensicherheit, Compliance, Controlling/Revision, Recht, Personal, Marketing/Vertrieb
- Branche: alle
7. SicherheitsExpo
Die SicherheitsExpo in München ist die Sicherheitsmesse mit Kongress für Schutz und Sicherheit in der Wirtschaft. Aussteller präsentieren sich hier in den Bereichen: IT- und Netzwerksicherheit, Datenschutz, Sicherheitstechnik neben Brandschutz und Gebäudesicherheit. Messeteilnehmer können an einem umfangreichen Vortrags- und Tagungsprogramm teilnehmen. Themen sind u.a. Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandschutz, Wächterkontrolle, IT- und Netzwerksicherheit, Freilandüberwachung und Alarmanlagen.
- Termin: 28./29. Juni 2023
- Ort: München, MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München
- Web: https://www.sicherheitsexpo.de/
- Zielgruppe: Leiter der Konzern- und Unternehmenssicherheit, Sicherheitsberater, Sicherheitsdienste, IT-Manager, Versicherungen und Behörden
- Branche: alle Wirtschaftszweige
8. IT-SA 2023 – IT Security Messe und Kongress
Die IT-SA in Nürnberg bietet ein Bandbreite an Sicherheitslösungen zur Vermeidung von Hackerangriffen, Hardwareausfällen, Insiderkriminalität usw. Des Weiteren finden Sie Angebote zu Awareness, Daten- und Hardwaresicherung, zur Internet-und Netzwerk-Sicherheit, Prüfung und Zertifizierung sowie Speicherlösungen, Zugriffs- und Zugangskontrollen. Verschiedene messebegleitende Veranstaltungen wie Tagungen, Workshops, Tutorien und Mitgliederversammlungen rund um die IT-Sicherheit ergänzen das Angebotsspektrum der IT-SA.
- Termin: 10.-12. Oktober 2023
- Ort: MessezentrumNürnberg, 90471 Nürnberg
- Web: https://www.itsa365.de/
- Zielgruppe: Entscheider, Experten und IT Sicherheitsbeauftragte
- Branche: alle Wirtschaftszweige
9. protekt – Konferenz und Fachausstellung für den Schutz KRITIS
Die Messe protekt in Leipzig bringt Betreiber kritischer Infrastrukturen mit Vertretern der Sicherheitsindustrie sowie regulierender Behörden und Organisationen zusammen. Vertreter können sich dort über Themen wie gesetzliche Grundlagen, terroristische oder kriminelle Angriffe, sonstige aktuelle und zukünftige Bedrohungsszenarien, Gefährdungslagen, Risikoabschätzungen und vieles mehr austauschen. Das hochwertige Konferenzprogramm informiert ausführlich über aktuelle Sicherheitstrends und Best-Practice-Modelle zum Erkennen von Schwachstellen und zum Krisenmanagement. Zudem präsentieren Aussteller auf der dazu gehörigen Fachausstellung Ihre Produkte und Systeme.
- Termin: 08./09.November 2023
- Ort: Kongresshalle am Zoo Leipzig, Pfaffendorfer Str. 31, 04105 Leipzig
- Web: https://www.protekt.de/
- Zielgruppe: KRITIS Betreiber
- Branche: IT-Sicherheitsbranche

Sichern Sie Ihre IT vor Cyber-Angriffen.
Wir bieten Ihnen optimalen Schutz durch erfahrene IT-Sicherheitsberater.
Unsere IT-Security Dienstleistungen auf einen Blick: agex Secure.
IT-Sicherheit mit der agex SECURE

Gute IT-Sicherheit für Ihr Unternehmen bedeutet: Funktionssicherheit, Betriebssicherheit, Informationssicherheit, Datensicherung und Datenschutz.
Bedauerlicherweise wird IT-Sicherheit erst relevant, wenn Wirtschaftsunternehmen durch Cyberkriminalität betroffen sind. Meist wird zu spät erkannt, dass sich Cyberkriminelle und Hacker bereits von außen in Netzwerke eingeschleust haben, um diese zu verschlüsseln, zu manipulieren oder sonstige Vorteile für sich daraus zu ziehen. Sie nehmen Einfluss auf wichtige IT-Infrastrukturnetze und können erhebliche Schäden anrichten.
Neben der Zivilgesellschaft zielen Cyberangriffe vermehrt und immer häufiger auf Produktionsanlagen, Energieversorgungsunternehmen, Banken, Versicherungen und diverse Organisationen und Institutionen ab. Aktuelle Trends von Cyberkriminalität umfassen Angriffe durch Ransomware, SpearPhishing bzw. Social Engineering und komplexe Hackerangriffe als Teil des Cyber-Terrorismus.

Die Folgen eines Cyberangriffs sind mannigfaltig und ein Horrorszenario für jedes einzelne Unternehmen. Diese Angriffe können zum Produktionsstillstand in der Industrie, zur Arbeitsunfähigkeit der Belegschaft, zum Verlust von Unternehmens- und Kundendaten (Datenverlust), Erpressung mit Lösegeldforderungen und Betriebsausfälle führen und somit Kosten in ungeahnter Höhe auslösen. Wir sprechen von einer existenzbedrohenden Angelegenheit, die nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch den Verlust von Knowhow bedeuten kann. Die Wiederherstellungskosten decken sich oft nicht mit weitaus günstigeren Präventionsmaßnahmen.
Zum wirtschaftlichen Denken gehört heutzutage IT-Sicherheit!
Darum sollten Unternehmen diese Gefahr nicht unterschätzen und die IT-Sicherheit zur Chefsache erklären. Mit der agex SECURE (Erfahren Sie mehr.) lassen sich auch für Ihre Organisation bedarfsorientierte IT-Sicherheitslösungen finden. Angesichts der steigenden Herausforderungen in der IT-Sicherheit inklusive der datenschutzrechtlichen Komplexität in Unternehmen kann die agex SECURE durch ihr Beraternetzwerk Ihnen die IT-Dienstleistung vermitteln, welche Sie für Ihren Unternehmens- und Projekterfolg benötigen.

agex SECURE – Mehr IT-Sicherheit mit unseren Beratern
Sie sind neugierig geworden? Durch unser qualitativ hochwertiges Experten-Netzwerk können wir Ihnen in den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensbereichen passgenaue IT-Security-Spezialisten anbieten. In unserem Portfolio finden Sie IT-Security Berater, IT-Security Administratoren, IT-Security Analysten, Cloud-Security Engineers, Datenschützer und viele mehr. All unsere Berater bringen die für Sie geeignete Expertise und das passende Skill-Set mit.
Ein unschätzbarer Vorteil für Ihr Unternehmen sind unsere zertifizierten IT-Security-Experten: Mit deren Zertifikat erhalten Sie Transparenz über den Ausbildungsstand, die Methodenkompetenzen und die Fähigkeiten unserer Berater.
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gern!
- Telefon: +49 30-8321 57 200
- Fax: +49 30-8321 57 2015
- E-Mail: info@agex-it.de
Eine fachliche und persönliche Beratung steht im Zentrum unseres Wirkens – Wir setzen auf Berater- und Kundennähe und den direkten Austausch mit beiden Seiten.