Jobs
Bahn, C, CENELEC, EN50128, Jobs, Refactoring, Requirement Management, SIL4, SW-Architektur
SW Architekt für Balisentreiberentwicklung (w/m/d)
Für einen international agierenden Kunden suchen wir einen SW Architekten für Balisentreiberentwicklung (w/m/d).
Ihre Aufgaben sind:
- Es besteht der Bedarf eines umfangreichen Refactorings eines Treibers im Balisenkanal, der in zahlreichen ETCS-Projekten genutzt wird. Der Treiber ist nach CENELEC EN50128 SIL4 entwickelt
- Der Treiber ist Teil eines Subsystems zur Behandlung von Balisenkontakten. Er hat dafür Schnittstellen zu proprietären HW-Baugruppen, zum anderen zu weiteren SW-Komponenten im Subsystem
- Aufgrund vieler zu beachtenden Sonderfällen gehört der Treiber zu den komplexen SW-Paketen
- Umgebung ist ein proprietäres Betriebssystem auf sicherer Prozess-HW, beides ebenfalls entwickelt für SIL4-Anwendungen
- In einer ersten Phase soll dafür die Anforderungslage an den Treiber eindeutig und vollständig aufbereitet werden, Basis dafür sind die aktuellen Anforderungsspezifikationen des Treibers selber und der Subsystemspezifikationen, die Anforderungen an den Treiber stellen. Dies erfolgt in enger Abstimmung mit dem Subsystemarchitekten und dem SW-Designteam
- Zum Verständnis der Anforderungen oder der SW-Architektur ist es ggf, notwendig, den Testaufbau bzw. die (automatisierten) Testfälle zu analysieren/nachzuvollziehen
- Darauf aufbauend soll in einer späteren Phase der Treiber selber bzgl. der SW-Architektur und -Implementierung verbessert werden, inkl. Testability
Ihr Know-how:
- Mehrjährige Erfahrung in der SW-Architektur. In der ersten Phase steht das Requirement Management und strukturiertes Dokumentieren dieser Anforderungen im Vordergrund, dort muss der Kandidat deswegen sattelfest sein.
- Da der Treiber in einer HW-nahen Umgebung eingesetzt wird, sind Erfahrungen im Embedded Bereich notwendig
- Die Implementierung erfolgt in C/C++
- Wünschenswert sind Erfahrungen in der Entwicklung nach CENELEC EN50128 mit SIL > 0, alternativ auch in vergleichbaren Sicherheitsnormen
- Erfahrung im Refactoring/der Modernisierung proprietärer Software
- Dokumentation ist auf Deutsch, zusätzliche Kommunikation ist Englisch
Vertragsart:
Contract
Standort:
Braunschweig (Einarbeitung 2 Wochen vor Ort, dann 2 Tage alle 2 Wochen onsite)
Start:
01.10.2025
Dauer:
6 Monate++ (Die beschriebene erste Phase soll ca. 6 Monate dauern, was auch der Beauftragungsgegenstand sein wird. Danach ist das Refactoring der eigentlichen SW-Architektur und -Designs geplant mit einer geschätzten Gesamtlaufzeit von ca. 3 Jahren; der Kandidat sollte prinzipiell bereit sein, auch dafür zur Verfügung zu stehen)
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Stundensatzvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem Word-lesbaren Format unter Angabe der Referenznummer 3987 an nadya.baldan@agex-it.de.
Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva (+49 176 427 481 65) gern zur Verfügung. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter https://agex-it.de/jobs-projekte/.