Softwareentwickler (m/w/d) Bildverarbeitung in der Medizintechnik

Für einen Kunden suchen wir einen Softwareentwickler (m/w/d) Bildverarbeitung in der Medizintechnik

Ihre Aufgaben sind:

  • Softwareentwicklung im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung
  • Entwicklung von Algorithmen für Bildverarbeitung und Monitoring – von der Konzeptentwicklung bis zur Produktintegration

Ihr Know-how:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Master Studium in Informatik, Informationstechnologie oder Physik
  • Mehrjährige Berufserfahrung und fundiertes Expertenwissen als Softwareentwickler im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung
  • Sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrung in OOA/OOD (objektorientierte Analyse und Design), Design Patterns
  • Fundierte Erfahrung in objektorientierter Programmierung mit C++ (MUSS)
  • Erfahrung in testgetriebener Softwareentwicklung (TDD & BDD)
  • Kenntnisse in der Erstellung von Unit-Tests und Integrationstests, idealerweise mit Frameworks wie Google Test
  • Erfahrung mit Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
  • Umgang mit Versionskontrollsystemen wie Git, SVN oder TFS
  • Code Reviews und Pair Programming zur Sicherstellung hoher Codequalität
  • Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden
  • Erfahrung in GPU-Programmierung (CUDA/OpenCL) von Vorteil
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse zur erfolgreichen Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld

Vertragsart:

Arbeitnehmerüberlassung

Standort:

Forchheim

Start:

Sommer 2025

Dauer:

30.09.2026
Bei Interesse teilen Sie uns bitte Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihre Verfügbarkeit mit.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in einem Word-lesbaren Format unter Angabe der Referenznummer 3863 an nadya.baldan@agex-it.de.
Bei Fragen steht Ihnen Nadezda Baldandorzhieva (+49 176 427 481 65) gern zur Verfügung.
Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter https://agex-it.de/jobs-projekte/.